Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Dr. Borbach Patentanwaltsgesellschaft mbH (Liebigstr. 51, 60323 Frankfurt a. M. (Westend); anfrage(at)borbach(dot)eu, Tel.: +49 69-7167 5175, vertreten durch Dr. Markus Borbach, der auch Datenschutzbeauftragter ist.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies werden benutzt:
Notwendig (1)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
pll_language | borbach.de | Dieses Cookie wird benutzt, um die bevorzugte Sprache des Besuchers festzustellen und die Sprache dementsprechend auf der Website einzustellen, wenn möglich. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
hotjarConsent | borbach.de | Dieses Cookie wird benutzt, um die Einwilligung in die Nutzung von Hotjar zu spiechern. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dazu gehören auch Analyse- und Hotjar-Cookies.
Mehr Informationen auf der Seite Datenschutz.
THIS WEBSITE USES COOKIES
We use cookies to personalize content and analyze user behavior. This includes analytics and Hotjar cookies.
More information on the Privacy Policy page.
Diese Website verwendet Cookies für Analysezwecke, einschließlich Hotjar zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Einsatz von Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unter dem Abschnitt ‚about Hotjar‘ auf Hotjars Hilfe-Seite.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Logdateien, sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können keiner bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Von diesen Internetseiten können Videos aufgerufen werden, die bei YouTube hinterlegt sind. Beim Abspielen von Videoinhalten werden Daten an den Anbieter übermittelt; insbesondere wird Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen und es werden Cookies angelegt, über die Ihr Browser und auch Ihr Google-Konto identifiziert werden könnten. Die Nutzung dieser Angebote unterliegt gegebenenfalls anderen Bedingungen als in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO), Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), Recht auf Datenübertragbarkeit(Art. 20 DS-GVO) und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und das Nutzerverhalten zu analysieren. Dazu gehören auch Analyse- und Hotjar-Cookies.
Mehr Informationen auf der Seite Datenschutz.
THIS WEBSITE USES COOKIES
We use cookies to personalize content and analyze user behavior. This includes analytics and Hotjar cookies.
More information on the Privacy Policy page.