Seit fast 50 Jahren macht der Negativpreis „Plagiarius“ auf besonders freche Produktnachahmungen aufmerksam. Doch durch den boomenden Online-Handel (Temu etc.) ist das Thema heute aktueller denn je.
Ein aktuelles Beispiel: die Kopie einer hochwertigen Zange. Optisch sehr ähnlich, zeigen sich die Unterschiede erst bei genauerem Hinsehen – und spätestens beim ersten Einsatz. Das Original ist leicht einstellbar – ich habe das ausprobiert – die Kopien sind es nicht. Außerdem sollen die Nachahmer-Zangen keineswegs langlebig sein.
Der „Plagiarius“ zeigt: Dreiste Kopien verschwinden nicht, aber die Aufmerksamkeit für das Thema wächst – und das ist dringend nötig.
Foto: Aktion Plagiarius e.V.